Sätze zum reformierten Gesangbuch der Schweiz (RG)
Titel
"Der Herr mein Hirte"
"Wie der Hirsch schreit"
"Man betet, Herr" Satz von Claude Goudimel (Ps. 65) (Text zu Strophe 2+4) (satb)
"Singet dem Herrn ein neues Lied" Satz von Heinrich Schütz (Text zu Strophen 1-5)
"Nun lob mein Seel den Herren mein"
"Ich lobe dich von ganzer Seelen" (M=75); Satz von J.O. Küstermann
"Liebster Jesu wir sind hier"
"Wunderbarer König"; Satz von J.O. Küstermann
"Wunderbarer König"
"Gott in der Höh sei Preis und Ehr"
"Allein Gott in der Höh sei Ehr"
"Nun danket alle Gott"
"Nun preiset alle" Satz für Instrumentalensemble (3 stimmig) nach A. Löwenstern
"Lobet den Herren"
"Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren", Satz: Elke Landenberger
"Nun freut euch"
"Vater unser im Himmelreich"
"Christe du Lamm Gottes" Satz für Chor (einstimmig) Streicher und Orgel von Fredi Grossmann
"Tochter Zion"
"Ein Kind geborn zu Bethlehem" -> Praetorius
"Vom Himmel hoch" -> J. S. Bach, Weihnachtsoratorium Sätze 9 und 23, -> Praetorius
"Lobt Gott ihr Christen alle gleich" -> Praetorius
"Es ist ein Ros entsprungen" -> Praetorius
"Du Morgenstern, du Licht" Satz nach Michael Praetorius (Text zu Strophe 3) (satb)
"Unser Heiland ist"
"Freu dich, Erd' und Sternenzelt": Satz von J.O. Küstermann
"Stille Nacht, heilige Nacht", Satz von J.O. Küstermann
"Stille Nacht, heilige Nacht"
"Herbei, o ihr Gläub'gen"; Satz von J.O. Küstermann
"Go, tell it on the mountain"; Satz von Eugenio Giovine
"O Haupt voll Blut" Satz von J. S. Bach (Text zu Strophen 1,5,7) (satb)
"Jesu, deine Passion" Satz von J. S. Bach (Text zu Strophen 3 + 5) (satb)
"Wir wollen alle"
"Die ganze Welt, Herr Jesu Christ" Satz von Aivars Kalniņš (SATB)
"Die ganze Welt, Herr Jesu Christ" Satz von Aivars Kalniņš (Frauenchor)
"Christus ist auferstanden"
"Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin (M=476); Satz von J.O. Küstermann
"O herrlicher Tag" Satz für Chor (singt aus dem RG), Streicher und Orgel von Fredi Grossmann
"Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin (T=483); Satz von J.O. Küstermann
"Der schöne Ostertag"
"Komm, Schöpfer, Geist"
"Nun bitten wir" Satz von Th. Rink (Oberstimme, Melodie und Bass) (Spielsatz ohne Text)
"Nun bitten wir"
"O heiliger Geist" Satz für Chor (singt aus dem RG), Streicher und Orgel von Fredi Grossmann
"Beschirm uns, Gott" Satz von Claude Goudimel (Ps 134) (Text zu Strophen 2+4) (satb)
"Morgenlicht leuchtet" Satz von Aivars Kalniņš
"Gott hät die ganz wiit Wält", Satz von Gabriela Moser Regli
"Nun kommt das grosse Blühen"
"All Morgen ist ganz" Satz für Instrumentalensemble von Thomas Rink (3 stimmig)
"Die helle Sonn leucht jetzt herfür"; c.f. im Bass; Satz von J.O. Küstermann
"Die helle Sonn leucht jetzt herfür"; c.f. im Sopran; Satz von J.O. Küstermann
"Der Mond ist aufgegangen"
"Der Tag mein Gott"
"In dir ist Freude"
"Auf meinen lieben Gott" Satz nach J. H. Schein (für Sopran, Bass und zwei Oberstimmen eingerichtet)
"Wer nur den lieben Gott"
"Ich singe dir mit Herz und Mund" Satz nach Johann Crüger (Text zu Strophen 2 + 12) (satb)
"Sollt ich meinem Gott nicht singen"
"Gott ist mein Lied"
"Wer weiss, wie nahe mir mein Ende", Satz von J.O. Küstermann (Mel. nach EG 530)
"O Jesu Christe, wahres Licht"
"Sonne der Gerechtigkeit"
Nr.
18
30
40
53
59
75
159
160
161
161
220
221
233
237
242
242
273
287
314
358
368
370
386
394
395
399
406
407
407
411
412
412
413
431
445
447
468
471
471
472
476
480
483
486
499
502
502
506
507
517
533
536
539
557
562
562
599
605
652
674
681
723
724
730
754
791
795